Mein Name ist Ruth Reitz, geboren 1960, verheiratet, eine Tochter, zwei Enkel

Vita:

Krankenpflegehelferin, Arzthelferin

Prädikantin in der ev. Kirche

Psychologische Beraterin (Transaktionsanalyse – Institut Inspiratio / Siegen)

Fortbildungen:

Logotherapie / Methodenseminare – Institut für Logotherapie / Tübingen)

Systemische  Beratung (ISBUS)

Ganzheitliche, systemische Traumabegleitung

 

Meine Motivation und meine Werte

Manchmal scheinen wir hoffnungslos verstrickt in scheinbar unabänderlichen, schwierigen Situationen, in denen oft alte Muster und Verletzungen uns daran hindern, unser Leben gut zu gestalten. Stattdessen werden wir von ihnen und den Lebensumständen gelebt!

Zwei Zitate von Victor Frankl, dem Begründer der Logotherapie, sind mir im Laufe der Jahre für mein eigenes Leben und meine Arbeit sehr wichtig geworden:

„Die letzte menschliche Freiheit besteht in der Wahl der Einstellung zu den Dingen!“

„Wenn wir eine Situation nicht ändern können, müssen wir uns selbst ändern!“

Diese Dinge zu erkennen, aus der Opferrolle auszusteigen, die eigenen Ressourcen zu entdecken, neue Entscheidungen zu treffen und wieder selber Verantwortung zu übernehmen für unser Leben – das befreit und setzt neue Kräfte frei!

Auf diesem Weg würde ich Sie gerne begleiten und unterstützen!

 

Folgende Punkte sind mir dabei wichtig:

  • Jeder Mensch besteht aus Körper, Seele und Geist. Deshalb
    • beziehen sich Beratung und Seelsorge immer auf den Menschen als Ganzheit.
    • Es geht nicht nur darum, Dinge kognitiv zu verstehen, sondern sie mit Körper, Seele und Geist zu erleben und zu erfassen.
    • Ich arbeite lösungsorientiert, achtsam, wertschätzend und begleitend.
    • Mein Wunsch ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Einzigartigkeit, ihre Begabungen und Begrenzungen zu entdecken und anzunehmen, und damit ihre Möglichkeiten und ihre Kraft zu finden.
    • Mit Hilfe der Ressourcen, die wir alle in uns tragen, aber oft noch nicht entdeckt haben, können wir neue Entscheidungen für unser Leben treffen und es verändern!
    • Die Basis meiner Arbeit ist der christliche Glaube. Das ist aber in keinster Weise Voraussetzung, genauso wenig wie eine bestimmte Kirchenzugehörigkeit oder Konfession. Jeder darf kommen!
    • Ich bin zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet!
    • Ich werde bei meiner Arbeit fachlich durch regelmäßige Supervision unterstützt u. nehme an Weiterbildungen teil!